DOGGYBOTTLE

About This Project

Über das Projekt

Das Video thematisiert den häufig nicht ausgelebten Spieldrang erwachsener Menschen. Hierbei wird jedoch nicht auf gewöhnliche Spielsachen zurückgegriffen, sondern ein etwas absurdes Hundespiel mit einer Wärmeflasche, der Doggybottle, gezeigt. Der Actionstreifen, der auch einige komödiantische Elemente enthält, behandelt vordergründig den durch die Doggybottle erzeugten Spielspaß sowie Naturverbundenheit.

 

Sanft schwenkende Naturshots eröffnen das Video. Diese werden unterbrochen von einem sich wild wie ein Hund fortbewegenden Mann. Seine Haare sind absichtlich etwas zu lang gewachsen und zerzaust. Unterstrichen wird der Kontrast zwischen ruhiger Natur und Action durch die wackeligen Kamerabewegungen während der Nahaufnahmen. Verbundenheit zwischen Natur und Doggybottle schaffen die Zeitlupenaufnahmen, die den Darsteller während der Sprünge scheinbar schweben lassen. Zudem unterstreichen die Zeitlupen beim Spielen mit der Flasche die Freude und den Genuss des Mannes durch einen genaueren Blick auf seine Mimik. Gegen Ende des Videos beim Ablegen der Doggybottle auf den Füßen des Frauchens sowie bei der anschließenden Kamerafahrt über den Kopf des Mannes ist die Verdreckung des Gesichtes besonders gut zu sehen. Der Schlamm am Körper hat während den Aktionen zugenommen, ist nun im ganzen Gesicht verteilt und hat die Haare verschmiert. Man kann geradezu mit ansehen, wie der Mann mehr und mehr eins mit der Natur wird. Hervorgehoben werden diese Verbindung, sowie die Verknüpfung mit der Doggybottle durch den Schwenk vom dreckigen Kopf hinein in die Natur mit der finalen Überlagerung des Logos.

Das Produkt richtet sich vorwiegend an Erwachsene, welche ihren Spieltrieb noch nicht verloren oder gerade wiederentdeckt haben. Das Design des Produktes sowie der Webseite ist durch das Grau und Braun relativ neutral gehalten und sollte somit sowohl junge Erwachsene wie auch Menschen in gesetztem Alter ansprechen. Die neutralen Farben, kombiniert mit den Produktfotos, welche auf einen schwarzen Hintergrund sowie Spiegelungen setzen, lassen das gesamte Konzept eher modern wirken. Dies symbolisiert die Aktualität und zeigt damit, dass Nutzer dieses Produktes voll im Trend liegen.

Category
3. Semester, WS 2018