Das Projektziel war ein Prototyp für eine Webanwendung zu erschaffen, worüber User als Besucher:innen virtuell an einer online Messe teilnehmen können. Vice versa können Aussteller: innen ihren Messestand gestalten und während einer Messe aktiv werben. Wesentliche Eigenschaften einer Messe, ob digital oder analog, sind Möglichkeiten zum Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen, Kontakte knüpfen und Vorträge hören oder halten.
Anhand dieser Eigenschaften wurde Fairify als Prototyp einer Webanwendung entwickelt. Im Vergleich zu anderen virtuellen Messen hebt Fairify sich vor allem durch eine intuitive Benutzerführung und einer innovativen Kombination von 3D Objekten und Inhalten im klassischen Kacheldesign ab.
Innerhalb des Projektes wurden sowohl gestalterische Elemente als auch der technische Aufbau umgesetzt. Die angezeigten Inhalte und Funktionen variieren nach der User Role.